Herzlich Willkommen bei den Aschauer Langläufern

Kurzfristige Informationen zum Training oder Rennen (HIER IM FORUM)
SAISON 2018 / 2019
Deutscher Meistertitel für Julia Kink mit der Staffel
Am Wochenende in Oberhof lief nicht alles nach Maß. Am ersten Tag mit 3 Schießfehler auf Platz 4, am 2. Tag defekt der Schusswaffe und damit Aufgabe.
Aber am 3. Tag in der Staffel holte Julia sich den Titel mit Ihren Staffelpartnerinnen aus Bayern.
Trotz suboptimalen Wochenende konnte Julia ihr gelbes Trikot der Gesamtführenden verteidigen.
Paula Maier lief am ersten Tag auf den hervorragenden 11. Platz.
Herzlichen Glückwunsch
Alles weitere im Facebook bei den Rockers.

2. Titel bei der Bayerischen Meisterschaft im Langlauf
Julia Kink im Einzel und Lena Scheck in der Staffel bringen Gold nach Hause.
Amelie Huber mit Platz 6 und Finn Bauer mit Platz 9 erreichen 2 weitere Athleten die TopTen im Einzel
Paula Maier mit Platz 6 sowie Amelie und Finn mit den 10. Platz in der Staffel komplettieren am 2. Tag die Top-Platzierungen.
Vom 08.-10.02. fanden in Neubau perfekt organisierte bayerische Meisterschaften im Langlauf statt. Mit 10 Aschauern gingen wir diesmal an den Start.
Am Tag 1 ging es im Einzelstart auf einer 2,5 km Strecke mit extrem vielen Technik-Elementen in die Spur. Am 2 Tag standen dann die Staffeln auf dem Programm.
An beiden Tagen war die klassische Technik angesagt und die Wachsler hatten dank "Sauwetter" alle Hände voll zu tun.
An diesen Wochende war viel Licht aber auch einiger Schatten vorhanden. Begonnen hat es mit der Verletztung von Vitus, Finn wurde nur mit Ach und Krach wieder gesund.
Auch an den Renntagen nahmen wir wirklich alles mit. Strafe wegen zu frühen Starten, massenhaft Stürze der sonst so sicheren Abfahrer,
Staffelkollegen verlaufen sich, Ski wird 5 Minuten vor dem Start versehentlich entwendet (Start mit Fellersatzski). Aber trotzdem haben alle ihr bestes gegeben und es sind
wirklich hervorragende Ergebnisse zustande gekommen.

Die Gold-Lena´s Siegerinnen bei den Damen | 
Julia Kink ganz oben S15 weiblich und das als Biathletin in klassischer Technik |
Die Schülermannschaft

Ergebnisliste: Einzel Staffel
Name | Einzel | Staffel |
Finn | 9 | 10 |
Eddi | 16 | 13 |
Sebi | 21 | 15 |
Amelie | 6 | 9 |
Sophia | 21 (13.) | 16 |
Hannah | 25 | 17 |
Paula | 14 | 6 |
Julia | 1 | kein Start |
Lena | 8 | 1 |
Alan | 15 | kein Start |
4. Rennen der BioTeaque-Rennserie in Sachrang
And the best team is ......
Vielleicht liegt es am Wetter, trotz Traumwinter, jedesmal wenn ein BioTeaque-Rennen ansteht schüttet es aus Kübeln. Dieses Schmuddel-Wetter ist scheinbar
Aschauer-Wetter, den auch dieses Mal dominierten wir die Schülerklassen von S9-12 mit 7 von 24 möglichen Stockerlpätzen.
Mit der Johanna und dem Eddi liefen zwei neue Gesichter auf das Stockerl und kompensierten damit das Fehlen von Paula, Julia und Antonia.
1. Platz: Mika, Lisa, Finn und Amelie
2. Platz: Johanna
3. Platz: Valentin, Eddi
Ergebnisliste
Bilder
Erfolgreiches Wochenende
Freitag 3 Siege im Oberland; Samstag 5 Siege im Chiemgau
Am Samstag ging es zum 3. Rennen unsere BioTeaque-Rennserie nach Hammer. Es stand zum ersten Mal ein klassisches Rennen auf dem Programm.
Nach den Schneemassen hatten wir nun mit Regen und Wind zu kämpfen. Aber das machte unserer 25 Läufer starken Truppe nichts aus.
Mit 5 von 14 möglichen Klassensiegen in der Schülerwertung waren wir abermals die erfolgreichste Mannschaft. Mit einem 2. Platz und 2 weitere Bronzemedaillien
und weiteren top Platzierungen war es wohl einer der erfolgreichsten Rennen der letzten Jahre. Zu unseren üblichen Seriensiegern reihten sich mit Lisa und Amelie zwei
weitere neue Gesichter in diesen Jahr ein.
Ergebnisliste
Mehr Bilder

Am Freitag fuhr eine kleine Abordnung von 3 Läufern nach Moosham.
Lena, Markus und Mika kehrten mit Siegen zurück. mehr im Facebook

WSV zu Gast im Oberland
Top Veranstaltung, Top Ergebnisse.
Am Samstag machten wir uns auf nach Hartpenning bei Holzkirchen. Dort stand ein klassischer Massenstart auf dem Programm.
Die Strecke war top präpariert und so liefen 8 Aschauer Ihr erstes klassisches Rennen in dieser Saison.
3 Klassensiege, mit 2 Streckenbestzeiten sprechen für unsere Leistung und Lisa konnte endlich nach 3 monatiger Verletzungspause ihr erstes Rennen absolvieren.
1. Platz: Finn, Mika und Alan
5. Platz Amelie, 6. Platz Alexander, 7. Platz Hannah, 8. Platz Lisa, 11. Platz Eddi
Ergebnisliste
weitere Fotos

2. Bio-Teaque-Rennen in Ruhpolding
Über 400 Läufer waren am Start. Die Anreise am Schneechaos-Wochenende recht beschwerlich. Trotzdem holten die Aschauer Läufer wieder die meisten Siege und viele Stockerlplätze.
Ebenso freuen wir uns für Luisa, Luna, Anna und Lisa für ihre ersten Rennteilnahmen.
1. Platz: Antonia, Mika, Julia K. und Markus M.
2. Platz: Paula und Linus Maier
3. Platz: Finn und Silvio
weitere starke Plätze in diesen riesen Feld wurden von unseren knapp 30 Läufern erskatet.
Ergebnisliste: unter www.rennmeldung.de
weitere Bilder

Antonia stürmt zum Sieg | 
Mika siegt und hat trotzdem Zeit für die Fotografin |

Technisch sauber zum 5. Platz Xaver | 
Immer ein Auge für den Fotografen Finn Platz 3 |
Bayerncup der Biathleten in Ruhpolding.
Julia Kink siegt in der S15w zweimal souverän. Lina wird 2x gute 6.
Paula Maier erreicht 2x den hervorragenden 3. Platz bei S13w.

Julia Kink 2x Siegerin S15 w | 
Paula Maier 2x Platz 3 S13w |
Ergebnisse unter www.sc-ruhpolding.de und Bilder usw. auf der Rockers Facebookseite.
Aschauer rocken Sylvesterlauf in Kössen
Mehrere Siege und Stockerlplätze erreicht unsere kleine feine Abordnung am 31.12. in Kössen.
Bilder unter der Facebook-Seite.
Traumstart in unsere Rennserie
Beste Mannschaft, meiste Siege, so kann es weitergehen. :-)
Das 1. Rennen zum Bioteaque-Cup in Reit im Winkl fand am 22.12. statt. Im Einzelstart in der Skating Technik waren knapp 300 Zeitläufer am Start. Mit technischen Elementen, wie Spurwechsel, Schanze sowie einem ca. 10 Meter hohen Turmi mt anschließenden Tunneldurchfahrt liessen sich der Veranstalter super Elemente einfallen.Mit 4 Siegen und 4 dritten Plätzen, bei bis zu 25 Teilnehmer pro Jahrgang glückte der Saisonstart vollends.
1. Platz: Antonia, Mika, Finn und Julia K.
3. Platz: Xaver, Paula, Lina und Lena
Ergebnisse unter www.rennmeldung.de

Lena Scheck zeigt starke Leistungen beim Deutschland-Pokal in O´wiesenthal

Lena trainiert in der Trainingsgruppe Jugendteam Chiemgau/Inngau, deren Training meistens im BLZ Ruhpolding stattfindet. Dem Trainierteam gehört u.a. auch Tobias Angerer an.
Die erste Standortbestimmung zeigte das Lena auf dem richtigen Weg ist. Beim Deutschlandpokal in Oberwiesenthal belegte Sie am ersten Tag beim klassischen Sprint den 11. Platz und am 2 Tag in
der freien Technik auf 5 km den Rang 13. Für Ihren Jahrgang bedeutete dies die Plätze 5 und 6. Herzlichen Glückwunsch.
1. Rennen der Saison in Eisenärzt am 16.12.2018
Mit einer kleinen aber feinen Mannschaft nahmen wir am Rennen in Eisenärzt teil. Skating Massenstart stand auf dem Programm und für alle war es eine erste Standortbestimmung.
Mit 3 Klassensiegen und weitere gute bis sehr gute Platzierungen verlief der Start für die kommende Saison sehr verheissungsvoll.
Finn Bauer gewann sein erstes Skating-Rennen überhaupt in beeindruckender Manier. Mika Meister setzte sich nach hartem Kampf am letzten Anstieg souverän durch und Markus Meister
zeigte seinen AK-Kollegen nur die Rückansicht seiner neuen Kästle-Skier. 0,4 Sekunden fehlten Xaver zum Stockerl, Paul als 5. sowie Eddie und Amelie als 6., Sophia als 7. und Alex als 8. erliefen sich hervorragende
Top-Ten Plätze.
Ergebnisliste

Danke Stefan (Sportschrank) Danke Fa. Maloja
für die besondere Unterstützung für die Vereinskleidung der Athleten und Trainer

Schneetraining beginnt für alle Freitag 14.12. in Sachrang
mehr im Forum
1000 €uro Spende
Die Langlaufabteilung sagt DANKE an Alfred
Alfred Micklitz, Inhaber der Fa. Micklitz TV in Prien, unterstützt die auf mittlerweile
über 70 Kinder angewachsene Langlaufabteilung des WSV Aschau mit einer großzügigen Spende von 300 Euro.
Zudem vermittelte Alfred eine weitere Spende der Fa. Supernova „ Mobilfunk mit Herz“ in Höhe von 700 Euro.
Alfred übergab die Spende im Rahmen des wöchentlichen Langlauftrainings.
Die Kinder, die Trainer und die Abteilungsleitung bedanken sich recht herzlich.

Novembertraining in Leutasch und Ramsau
der Trainingsgruppe 1
Silvio Riehl geht mit dem roten Trikot des Führenden in der Wertung der J16 im Biathlon in die Wintersaison
mehr auf Facebook bei den Rockers


1. DSC Biathlon in Oberhof
Julia, Paula und Lina starteten beim Deutschen Schülercup in Oberhof am letzten September-Wochenende. Es standen ein reines Schiessen, Verfolgung auf Roller in klassischer Technik (auf Roller) und ein Massenstart im Crosslauf mit Schiessen statt.
Ergebnisse: www.biathlon-nachwuchs.de
Mehr Informationen auf der Facebook-Seite der Rockers (hier)
Julia Kink ist wieder die Nr. 1 in Deutschland
in der S15 weiblich.
Julia nach getaner Arbeit :-)
NEIN zum Bürgerentscheid
Kurzum wer für den Bürgerentscheid ist, ist gegen den WSV Aschau und damit auch gegen die Langlaufabteilung
Download

Termine:
Skibasar am 19.10.2018 (mehr)
1. Nordischer Stammtisch am 04.10.2018 siehe Forum
Wachskurs als Workshop am 16.11.2018 siehe Forum
Ski – Basar für Mitglieder der Langlaufabteilung
Wo: Vereinsheim Aschau / bei schlechtem Wetter in der Turnhalle
Wann: Freitag den 19.10.2018
Beginn: 15.00 Uhr
Ende: 16.30 Uhr
Vor dem Winter wollen wir wieder die Möglichkeit bieten,intern die Langlaufausrüstung zu verkaufen bzw. zu kaufen.
Wer nichts findet, kann an diesen Tag die Ausrüstung über eine Sammelbestellung der Abteilung Langlauf bestellen.
Kleine aber feine Mannschaft nimmt am Walchsee Lauf teil
Ergebnisse: unter www.raceresults.at / www.halbmarathon.org
Herbsttraining beginnt nun auch für die Bambinis
Information hier